Liebe Untersützer des Lauf-der-Verrückten, liebe Pfadfinder,
nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen, den Lauf der Verrückten am 1. Mai-Wochenende 2020, in gewohnter Form, abzusagen. Das tut uns sehr leid, da der Lauf in den vergangenen 26 Jahren seiner Geschichte noch nie ausgefallen ist. Aber die Gesundheit Aller geht vor und wir möchten kein Risiko eingehen. Besonders weh tut es, dass damit eine Hauptsäule der Spenden für das uns ans Herz gewachsene Schulsozialprojekt PROCEDI in Guatemala für dieses Jahr größtenteils wegfällt.
Um in dieser verrückten Zeit aber etwas Gemeinschaftsgefühl zu erhalten und außerdem auch unser Spendenprojekt PROCEDI nicht im Regen stehen lassen wird der LdV aufgeteilt. Deshalb findet der LdV dieses Jahr dezentral bei euch zu Hause statt! Geht ab dem 1. Mai alleine, mit der Familie oder mit dem Laufpartner auf Abstand raus und wandert los, soweit ihr wollt und trackt dabei eure Strecke mit Strava. Alle Kilometer die bis zum 31.05.2020 gemeldet werden, zählen mit in die Wertung. Alle genaueren Informationen zum dezentralen LdV 2020 findet Ihr unter https://lauf-der-verrueckten.de/ oder bei Facebook.
Das Anmeldeformular findet Ihr unter: https://lauf-der-verrueckten.de/anmeldung/
Wir freuen uns über jeden gelaufenen und getrackten Kilometer und die damit verbundene Unterstützung.
Das Schulsozialprojekt PROCEDI wird neben den regelmäßigen Patenschaftsbeiträgen maßgeblich über Einzelspenden und Spendenaktionen unterstützt und finanziert. Diese Unterstützung macht etwa die Hälfte der Summe aus, die wir für die Fortführung des Projekts pro Jahr benötigen. Der Lauf-der-Verückten ist hierbei einer der wesentliche Fundamente des Fundraisings – nicht nur durch die direkten Spenden der Läufer und Förderer pro km, sondern auch als ein Bekanntmachen und Netzwerken des Projekts.
In den letzten Jahren konnte über den Lauf-der-Verrückten jeweils rund 15.000 Euro für PROCEDI gesammelt werden – eine herausragende und bemerkenswerte Leistung aller ehrenamtlich Unterstützer*innen sowie Teilnehmer*innen. Hierfür wollen wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken. Da nun aber der Lauf nicht im gewohnten Rahmen stattfinden kann, stehen wir vor einer großen Herausforderung, die laufenden Kosten des Projekts zu decken.
Besonders nachdenklich stimmt uns, dass das Corona-Virus mittlerweile auch Guatemala erreicht hat. Der Präsident hat sehr schnell gehandelt und bereits alle Kindergärten und Schulen geschlossen, Gottesdienste und gastronomische Einrichtungen eingestellt, sportliche Aktivitäten untersagt und eine Ausgangssperre verhängt. Viele Guatemalteken haben Angst. Sollte sich das Virus weiter ausbreiten, wird es wirtschaftlich schwierig für das lateinamerikanische Land, viele Menschen werden ihre Jobs verlieren und es gibt keine staatlichen Unterstützungen. Zudem werden viele keinen Zugang zu Krankenhäusern haben, denn es gibt zu wenige, auch wenn jetzt im Eilverfahren neue Notkrankenhäuser entstehen.
Gerade in den Armenvierteln ist die Gefahr der Ausbreitung groß. Die Menschen wohnen auf engem Raum zusammen und die hygienischen Bedingungen sind schlecht. Wie immer in den Sommermonaten gibt es derzeit eine große Wasserarmut und in den Armenvierteln wird wieder häufig das Wasser abgedreht, so dass Händewaschen nicht immer möglich ist. PROCEDI sucht gerade nach Lösungen, die Familien zu unterstützen. Wie alle Schulen musste auch PROCEDI schließen. Die Kinder und Jugendlichen haben Aufgaben für daheim bekommen. PROCEDI zahlt alle Gehälter weiter, so dass die Mitarbeiter*innen finanzielle Sicherheit haben. Zudem haben unsere Familien ein Lebensmittelpaket bekommen.
Hier die Bankverbindung des Spendenkontos für Spenden an Procedi:
Kontoinhaber: EJW Hessen e.V.
IBAN: DE28 5206 0410 0004 1166 66
Bank: EKK, (BIC:GENODEF1EK1)
Verwendungszweck: Spende LdV, evtl. Name des Läufers
Das wichtigste zum Schluss: bleibt gesund.
Schöne Grüße:
Euer Lauf der Verrückten Team