Vom 10. bis 17. Juli 2025 fand in Hofheim das Knappenlager unter dem Motto „Märchen“ statt. Rund 50 Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren verbrachten eine erlebnisreiche Woche inmitten der Natur.
Der Tagesablauf bestand aus Pfadfindertypischem Programm, wie zum Beispiel, Sport, Kreativem, Andachten, etc. Ein besonderes Highlight war das Geländespiel.
Dieses drehte sich um graue Männer, die Teile bekannter Märchen gestohlen hatten. Die Aufgabe der Kinder war es, diese Märchenelemente wiederzubeschaffen. Dabei begegneten sie märchenhaften Figuren wie einem Zauberer, Zwergen oder dem Rumpelstilzchen. Mit Verkleidungen, Anspielen und Interaktionen wurden diese Rollen von den Betreuern lebendig gespielt, sodass die Teilnehmenden tief in die märchenhafte Welt eintauchen konnten.
Ein besonderer Höhepunkt war der Sonntag. Nach dem Frühsport und einem stärkenden Frühstück versammelte sich das gesamte Lager zu einem Gottesdienst im großen Versammlungszelt – ein ruhiger Moment zum Innehalten. Danach ging das G-Spiel weiter: Die Kinder, ausgestattet mit Lagerwährung, konnten sich magische Spielgegenstände sichern und neue Aufgaben bei den Märchenfiguren erfüllen.
[…]
Am Abend wurde das Bergfest gefeiert – ein festlicher Meilenstein zur Mitte des Lagers. Jede Zeltgruppe hatte zuvor einen Zufallsgegenstand gezogen und führte nun ein selbst erfundenes Märchen rund um diesen Gegenstand auf. Die Aufführungen waren kreativ, witzig und sorgten für viel Applaus und Lachen.
Auch auf diesem Lager wurde durch Versteigerungen wieder das Schulsozialprojekt Procedi aus Guatemala unterstützt.
Neben viel Gesang und fröhlicher Stimmung gab es an diesem Abend auch ein festliches Drei-Gänge-Menü, das alle satt und glücklich in ihre Schlafplätze entließ.
[…]
Die Stimmung im Lager war durchgehend hervorragend – gemeinschaftlich, kreativ und märchenhaft. Das Märchen Lager bleibt allen Beteiligten sicher noch lange in bester Erinnerung.







