Schwedengroßfahrt des Stamm V

Unsere Großfahrt in Nord-Schweden: Wanderung auf dem Kungsleden in Richtung Kebnekaise Für diese Großfahrt haben sich 7 Leute aus Stamm V, eine Person aus Stamm II und eine Person aus Stamm VII zusammengefunden. Eine Gruppe der Heliand-Pfadfinderschaft machte sich in den ersten drei Ferienwochen auf den Weg nach Schweden für eine Großfahrt, bei der wir…

Pfingstzeltlager 2023

Vom 26. bis zum 29. Mai 2023 fand unser Pfingstzeltlager mit knapp 90 Teilnehmern auf dem Sportplatz in Ebersgöns statt. Bei bestem Wetter haben wir in Zelten übernachtet, viel Sport gemacht und unsere neuen Pfadfinder ernannt. Bei bestem Wetter konnten wir uns in den 4 Pfadfindersportarten (Ringspiel, Barlauf, Burgenkampf und Flussgefecht) miteinander messen. Ziel beim…

25 Jahre Sippe Hans Scholl

Am 08.05.1998 wurde die Sippe Hans Scholl der Heliand-Pfadfinderschaft in Seulberg gegründet. Die Sippe Hans Scholl umfasst die Arbeit der Heliand-Pfadfinderschaft im Bereich des Evangelischen Jugendwerks Bad Homburgs, früher in Seulberg, jetzt in Oberstedten; zeitweise hatten wir auch Gruppen in Bad Homburg. Traditionell feiern wir alle fünf Jahre unser Sippenjubiläum, so feierten wir am 13.05.2023…

P-Nachprobe

Puh.. Pfadfindernachprobe… und das noch an einem Sonntag. Da will ich doch lieber schlafen und nicht abgefragt werden. Das hält doch keinen Heliand-Pfadfinder ab zu so einer Verstaltung zukommen, denn ich will nie aufhören zu lernen. So heißt eine der zehn Pfadfinderregeln von uns. So ging es am Samstag, den 14.5.2023 nach Haus Heliand zur…

Meutenübernachtung im Stamm 3

Gethsemane by Night hieß die Veranstaltung der Gemeinde. Wie kann man sich das vorstellen? Ganz einfach; die Kirche hat Freitagabend offen und läd die Passanten vor der Kirche ein, welche meistens vor der Kirche ihr Eis oder ihre Pizza essen. So in der Theorie, aber wie kommen wir ins Gespräch und wie können wir als…

Osterfahrt im Stamm V

Der Name des gerne gesungenen Pfadfinderlieds „Wenn der Frühling kommt“ passt zu uns sehr gut. Nach diesem Titel verhalten wir Pfadfinder uns nämlich gerne: Sobald nach dem kalten Winter erste Sonnenstrahlen des wärmer werdenden Frühlings bei uns ankommen, halten wir uns noch viel lieber in der heimischen Natur auf; nicht nur, weil die Temperatur- und…

P-Probenwochenende 2023

Die diesjährige P-Probe war mit Ende März ausergewöhnlich früh angesetzt. Trotz langer Trockenheit davor war das P-Probenwochenende mal wieder im Nassen. Regen nachts, Regen tagsüber, aber immerhin ab und zu warme Sonne. Die Großlackwiese machte ihrem Spitznamen „Großmatschwiese“ auch wieder alle Ehren, obwohl diesesmal sogar noch ein paar Grasbüschel nach unserem Abbau standen. Allen Widrigkeiten…

Stamm IV Waldweihnacht

Am Wochenende vom 16. bis 18. Dezember haben sich alle Gruppen des Stammes IV im Pfadfinderzentrum Lilienwald in Petterweil getroffen, um gemeinsam Waldweihnacht zu feiern. Das Wochenende begann für die meisten bereits abenteuerlich mit der Anreise per Bahn und dem darauf folgenden Weg zu Fuß durch den gefrorenen Wald. Auch der Lilienwald war in ein…

Nachtorientierung

Plötzlich ist es dunkel. Der Schein der letzten Straßenlaterne erreicht uns nicht mehr, zu dicht stehen die Bäume um uns herum. Der Schnee knatscht unter den Sohlen, der Wind wirbelt uns kleine Schneepflocken um die Ohren, doch sonst ist alles unheimlich still. Langsam gewöhnen sich die Augen an die Dunkelheit, der Schnee lässt den Weg…

Bußtagtreffen 2022

In unserer Pfadfinderschaft endet und beginnt das neue Pfadfinderjahr immer am Bußtag. Hier stoßen auch häufig Ehemalige oder Kreuzpfadfinder dazu, da es eine Veranstaltung ist, die nur ab dem höchsten Rang, dem Pfadfinder, besucht werden darf. Zu Beginn des Bußtagtreffens sammeln wir uns zur Eröffnung im Karree auf der Wiese von Haus Heliand mit Fanfaren…